Die Nährstoffvorteile der Bierhefe

Es ist kein Geheimnis mehr: Bierhefe ist ein wertvoller Verbündeter, wenn es darum geht, Haare, Haut und Nägel zu pflegen! Bierhefe, ein kleiner Pilz mit zahlreichen Vorteilen, ist seit Jahren in der Lebensmittelindustrie bekannt und auch äußerst nützlich für unsere Gesundheit. In diesem Artikel erfahren Sie die Geheimnisse der Bierhefe und erhalten Tipps, wie Sie sie in Ihre Gesundheits- und Schönheitsroutine integrieren können!

  • Kann zur Verbesserung der Verdauungsgesundheit beitragen;
  • Reich an Proteinen, B-Vitaminen und Mineralstoffen;
  • Hoher Gehalt an Vitamin B8, das die Gesundheit von Haaren, Nägeln und Haut unterstützt;
  • Interessantes Nahrungsergänzungsmittel für vegane oder vegetarische Ernährung;
  • Keine besonderen Kontraindikationen.

Was ist Bierhefe?

Bierhefe ist ein nicht pathogener Mikroorganismus, der als Saccharomyces cerevisiae oder Saccharomyces boulardii bekannt ist. Sie kommt natürlicherweise in Luft und Boden vor und findet sich auch auf Pflanzen, Früchten, Gemüse und Getreide.

Die verschiedenen Arten von Bierhefe

Es gibt verschiedene Arten von Bierhefe: revitalisierbare Bierhefe (auch als aktive oder lebende Bierhefe bekannt) und inaktive Bierhefe (oder nicht lebende Bierhefe). In diesem Artikel behandeln wir ausschließlich die revitalisierbare Bierhefe. Sie ist die am besten für den menschlichen Verzehr geeignete Art, da sie ihre Eigenschaften bei einer Temperatur von etwa 37°C zurückgewinnt.

Die Nährstoffvorteile der Bierhefe

Die Vorteile der Bierhefe

Bierhefe zeichnet sich durch ihren bemerkenswerten Gehalt an Proteinen, Vitaminen und essentiellen Spurenelementen aus. Ihre Nährstoffzusammensetzung macht sie zu einem einzigartigen Nahrungsergänzungsmittel!

Gehalt an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen

Laboranalysen haben gezeigt, dass Bierhefe extrem reich an Mineralien und B-Vitaminen ist. Sie ist ein natürliches Lebensmittel mit außergewöhnlichem Gehalt an essenziellen Makro- und Mikronährstoffen:

  • 35% bis 40% Proteine, darunter 8 essenzielle Aminosäuren (Leucin, Isoleucin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Valin, Tryptophan und Threonin);
  • Mineralien (10%): Kalzium, Kupfer, Eisen, Magnesium, Phosphor, Kalium und Schwefel;
  • B-Vitamine und andere: 100 Gramm enthalten B1 (5-10 mg), B2 (3-6 mg), B3 (30-60 mg), B5 (10-20 mg), B6 (5-10 mg), B8 (50-100 mg) und B12.

B-Vitamine sind unerlässlich für die Synthese von Keratin, das über 95% der Haarfasern und die oberste Hautschicht ausmacht. Bierhefe ist daher besonders wirksam, um die Schönheit unserer Haut zu verbessern, und unterstützt wie Biotin die Gesundheit unserer Haare und Nägel.

Eine interessante Ergänzung an Vitamin B12?

Spezielle Ernährungsweisen wie vegane oder vegetarische Ernährung sind heute weit verbreitet. Häufig erfordern sie eine zusätzliche Zufuhr von Proteinen und Vitaminen, um Mangelerscheinungen zu vermeiden und den optimalen Nährstoffstatus aufrechtzuerhalten. Hier kommt Bierhefe ins Spiel, da sie eine ausgezeichnete Quelle für Proteine und Vitamine ist!

Reich an Vitamin B12, eignet sie sich hervorragend, um potenzielle Mängel auszugleichen, die durch den Verzicht auf tierische Produkte entstehen können. Da Vitamin B12 in nennenswerten Mengen nur in tierischen Lebensmitteln vorkommt (Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte), ist eine zusätzliche Zufuhr bei pflanzlicher Ernährung entscheidend(6).

Ein Mangel an Vitamin B12 kann gesundheitsschädlich sein und von zahlreichen Symptomen begleitet werden. Dazu zählen sowohl emotionale als auch physische Beschwerden. Vitamin B12 ist essenziell für die Erhaltung einer gesunden Gehirnfunktion und des Nervensystems und spielt außerdem eine Rolle bei der Bildung und Reifung von Blutzellen.

Auswirkungen von Bierhefe auf die Gesundheit

Verbesserung der Verdauungsgesundheit

Bierhefe ist seit vielen Jahren für ihre positiven Auswirkungen auf Haut, Haare und Nägel bekannt. Weniger bekannt ist jedoch, dass sie auch bei der Vorbeugung von Verdauungsproblemen hilfreich sein kann.

Wenn Sie unter Blähungen leiden, ist Bierhefe ein hervorragender Helfer. Blähungen sind oft ein Zeichen für eine langsame Verdauung oder einen trägen Darm. Die lebende Bierhefe ist ein hervorragender Verdauungsaktivator, da sie eine Bakterienstammart namens Saccharomyces cerevisiae enthält, die Ihre Bakterienflora als Probiotikum stimulieren kann(7).

Eine Nahrungsergänzung mit Bierhefe könnte somit erhebliche Auswirkungen auf das Darmmikrobiom haben(1) und helfen, die Verdauungsflora schnell und effektiv zu regulieren.

Stärkung des Immunsystems

Bierhefe ist besonders effektiv, um das Immunsystem zu stärken und zu unterstützen. Mit zunehmendem Alter oder zu bestimmten Jahreszeiten, etwa bei einem Wechsel der Jahreszeiten, treten Funktionsstörungen des Immunsystems häufiger auf. Eine kürzlich bei Tieren durchgeführte Studie zeigte die Vorteile einer Bierhefe-Supplementierung für die Immunantwort und die Lebensdauer(2). Andere seriöse Studien am Menschen haben gezeigt, dass Bierhefe das Immunsystem stärken und entzündungsfördernde Mechanismen bekämpfen kann(3). Diese vielversprechenden Erkenntnisse sollten in den kommenden Jahren weiter erforscht werden.

Wirkung auf die Haut

Wenn die Poren der Haut durch Talg oder abgestorbene Hautzellen verstopft sind, können Hautprobleme auftreten. Dies kann manchmal sogar zu bakteriellen Infektionen führen, die Entzündungen hervorrufen und in Form von sichtbaren Pickeln auftreten. Diese Bakterien werden durch die Luft oder durch unsere Hände übertragen, wenn wir unser Gesicht mit ungewaschenen Händen berühren. In solchen Fällen kann Bierhefe helfen, die Haut zu pflegen und das Auftreten von Pickeln zu verhindern!

Bierhefe zur Stärkung der Nägel?

Wenn Ihre Nägel weich, brüchig oder gespalten sind, könnte dies auf einen Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen hinweisen(4).

Nägel benötigen eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralien, um gesund zu bleiben. Dazu gehören unter anderem Vitamin B6, Kalzium, Eisen und Magnesium (> entdecken Sie Nutrimea Magnesium-Bisglycinat). Gute Nachrichten: All diese Vitamine und Mineralstoffe sind in Bierhefe enthalten! Dank der Nährstoffvorteile der Bierhefe haben Nägel eine höhere Wahrscheinlichkeit, weniger brüchig zu sein. Bierhefe könnte auch helfen, den Zustand von gerillten Nägeln zu verbessern und das Spalten der Nägel zu verhindern, obwohl weitere Studien notwendig sind, um dies zu bestätigen.

Vorteile von Bierhefe für die Haare

Bierhefe ist ein unverzichtbares Nahrungsergänzungsmittel für Ihr Haar

Haarausfall ist ein völlig normaler Prozess, solange er in Maßen bleibt. Allerdings können verschiedene Faktoren den Haarausfall beschleunigen, wie beispielsweise Stress, Müdigkeit oder abrupte Temperaturwechsel. Häufig sind auch Nährstoffmängel eine Ursache für dieses Problem(4). Um schönes Haar zu haben und den Haarausfall zu minimieren, ist Vitamin B8 (auch als Biotin bekannt), das in großen Mengen in Bierhefe enthalten ist, besonders wirksam(5). Generell könnte Bierhefe zum Glanz und zur Vitalität Ihres Haares beitragen.

Wie integriert man Bierhefe in die Ernährung?

Bierhefe kann als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen oder direkt in die tägliche Ernährung integriert werden. Es gibt auch viele Rezepte, um Masken für Haare oder Gesicht mit Bierhefe herzustellen. Hier sind einige Tipps, wie Sie Bierhefe in Ihre tägliche Routine einbauen können!

Verwendung von Bierhefe in Rezepten

Bierhefe ist relativ einfach in die alltägliche Küche zu integrieren. Sie zeichnet sich durch ihre goldene Farbe und ihren ausgeprägten, köstlichen Geschmack aus. Für eine interessante Ergänzung können Sie zum Beispiel einen Esslöffel Bierhefe auf Salate, Suppen oder gebratenes Gemüse streuen. In der veganen Küche wird sie oft verwendet, um Käse in Rezepten für Soßen oder Pesto zu ersetzen. Um die Nährstoffe der Bierhefe optimal zu erhalten, empfehlen wir jedoch, sie nicht zu kochen oder zu erhitzen, sondern sie erst beim Servieren nach dem Kochen hinzuzufügen.

Kosmetische Rezepte mit Bierhefe

Sie möchten Bierhefe in Ihre kosmetische Routine integrieren, wissen aber nicht, wie? Keine Sorge, hier sind einige unserer besten Rezepte mit Bierhefe, um Ihre Haare, Nägel und Haut zu pflegen!

Die Vorteile von Bierhefe

Rezept: Maske für fettige Haut

Wie bereits erwähnt, ist Bierhefe aufgrund ihrer regulierenden und reinigenden Eigenschaften besonders nützlich. Für eine reinigende Maske mischen Sie die Bierhefe Ihrer Wahl mit etwas lauwarmem Wasser, bis eine homogene Paste entsteht. Lassen Sie die Mischung 15 Minuten ruhen, bevor Sie sie dick auf Ihr Gesicht auftragen. Lassen Sie die Maske 20 Minuten einwirken und spülen Sie sie anschließend mit lauwarmem Wasser ab.

Rezept: Maske für trockene Haut

Mischen Sie die Bierhefe Ihrer Wahl mit etwas lauwarmem Wasser und lassen Sie die Mischung 15 Minuten ruhen. In einer separaten Schüssel schlagen Sie ein Eigelb und einen Esslöffel Pflanzenöl (z. B. Kokos-, Borretsch- oder Avocadoöl) mit einer Gabel. Kombinieren Sie die beiden Mischungen und tragen Sie sie auf das Gesicht auf. Lassen Sie die Maske etwa 15 Minuten einwirken und spülen Sie sie gründlich mit lauwarmem Wasser ab.

Rezept: Pflege für brüchige Nägel

Eine Pflege für die Nägel mit Bierhefe lässt sich ganz einfach herstellen. Nehmen Sie die Bierhefe Ihrer Wahl und mischen Sie sie mit der gleichen Menge lauwarmen Wassers. Warten Sie 30 Minuten, bis die Hefe im Wasser aktiviert ist, und tragen Sie die Mischung anschließend auf Ihre Nägel auf. Lassen Sie die Mischung 15 Minuten einwirken und spülen Sie Ihre Hände danach ab.

Unser Rezept: Haarmaske

Eine Haarmaske lässt sich ganz einfach herstellen. Nehmen Sie einfach Bierhefe und mischen Sie sie mit fünf Esslöffeln lauwarmem Wasser. Sie können den Inhalt von Kapseln, ein Päckchen Trockenhefe (aber nicht Backpulver!) oder herkömmliche Bierhefe verwenden. Achten Sie jedoch darauf, revivifizierbare Bierhefe zu wählen, die aktiver und besser geeignet ist. Lassen Sie die Hefe 15 Minuten ruhen und tragen Sie die Mischung auf das feuchte Haar (Ansatz und Längen) auf. Massieren Sie Ihre Kopfhaut mit kleinen kreisenden Bewegungen und lassen Sie die Maske 30 Minuten einwirken. Spülen Sie die Haare gründlich mit lauwarmem Wasser aus.

Auswahl und Dosierung von Bierhefe als Nahrungsergänzungsmittel

Um eine spürbare Wirkung zu erzielen, sollte Bierhefe als Kur über einen Zeitraum von mindestens zwei bis drei Monaten eingenommen werden. Es wird empfohlen, mindestens 1200 mg revivifizierbare Bierhefe von Nutrimea pro Tag zu konsumieren, um nachhaltige und signifikante Effekte zu erzielen.

Wenn Sie Bierhefe verwenden, um Verdauungsprobleme, beispielsweise durch die Einnahme von Antibiotika, vorzubeugen, empfehlen wir, die Bierhefe vor der Behandlung als Prävention und danach zur Minimierung der Auswirkungen auf die Darmflora einzunehmen.

Vorsichtsmaßnahmen und Gegenanzeigen für die Verwendung von Bierhefe

Der Verzehr von Bierhefe wird als sicher für die menschliche Gesundheit angesehen und birgt in der Regel kein besonderes Risiko. Es ist jedoch hilfreich, bestimmte Informationen zu kennen, um mögliche Risiken zu minimieren.

Wechselwirkungen und mögliche Nebenwirkungen

Personen mit Darmproblemen können zu Beginn einer Bierhefe-Kur gelegentlich Blähungen oder Gasbildung verspüren. Dieses Gefühl sollte jedoch leicht sein und nach ein paar Tagen verschwinden. Wenn Sie regelmäßig Medikamente einnehmen, informieren Sie Ihren Arzt über Ihre Absicht, eine Nahrungsergänzungskur zu beginnen, damit er Ihnen angepasste Ratschläge geben kann.

Fazit

Wie Sie sehen, ist Bierhefe ein Nahrungsergänzungsmittel, das aus gutem Grund viel Aufmerksamkeit verdient. Bekannt für ihre Vorteile für die Gesundheit von Haaren, Nägeln und Haut, kann sie auch eine große Unterstützung für die Verdauungsgesundheit und das Immunsystem sein. Voraussetzung ist natürlich, dass Sie Bierhefe von hoher Qualität wählen und sie korrekt in Ihre Gesundheits- und Schönheitsroutine integrieren.

Quellen

1. Brewer’s yeast cell wall affects microbiota composition and decreases Bacteroides fragilis populations in an anaerobic gut intestinal model. J Biosci Bioeng, 2011 Feb;111(2):178-84. doi: 10.1016/j.jbiosc.2010.09.005. Epub 2010 Oct 6 ; 

2. Brewer’s Yeast Supplementation Enhances Immune Response of Aged Mice. Egypt J Immunol. 2015 Jun;22(2):69-79. PMID: 28502146

3. Beta-glucan-depleted, glycopeptide-rich extracts from Brewer’s and Baker’s yeast (Saccharomyces cerevisiae) lower interferon-gamma production by stimulated human blood cells in vitro. Food Chem. 2016 Apr 15;197(Pt A):761-8. doi: 10.1016/j.foodchem.2015.11.015. Epub 2015 Nov 10

4. Hair, Nails, and Skin: Differentiating Cutaneous Manifestations of Micronutrient Deficiency. Nutr Clin Pract.  2019 Aug;34(4):490-503. doi: 10.1002/ncp.10321. Epub 2019 May 29 ;

5. A Review of the Use of Biotin for Hair Loss. Skin Appendage Disord. 2017 Aug;3(3):166-169. doi: 10.1159/000462981. Epub 2017 Apr 27 ; 

6. Exploring Vitamin B12 Supplementation in the Vegan Population: A Scoping Review of the Evidence. Nutrients. 2024 May 10;16(10):1442. doi: 10.3390/nu16101442 ; 

7. Outcome-Specific Efficacy of Different Probiotic Strains and Mixtures in Irritable Bowel Syndrome: A Systematic Review and Network Meta-Analysis. Nutrients. 2023 Sep 4;15(17):3856. doi: 10.3390/nu15173856.

5/5 - (1 vote)
Partagez vos amis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert