Sollte man Nahrungsergänzungsmittel vor oder nach dem Essen einnehmen?

Bei Nahrungsergänzungsmitteln spielt der Zeitpunkt der Einnahme eine wichtige Rolle für deren Wirksamkeit und Absorption. Je nach Art des Ergänzungsmittels, ob vor, während oder nach den Mahlzeiten eingenommen, wird der Körper sie unterschiedlich aufnehmen. Es gibt jedoch keine universelle Regel: Einige Nahrungsergänzungsmittel werden besser mit Nahrung aufgenommen, während andere auf leeren Magen eingenommen werden müssen, um den bestmöglichen Nutzen zu erzielen.

In diesem Artikel erklären wir, warum das Timing wichtig ist und wie man die Vorteile von Nahrungsergänzungsmitteln maximieren kann, je nach ihrer Zusammensetzung und den individuellen Bedürfnissen.

  • Nahrungsergänzungsmittel, die mit den Mahlzeiten eingenommen werden sollten: fettlösliche Vitamine (A, D, E, K), Probiotika, Omega-3.
  • Nahrungsergänzungsmittel, die auf nüchternen Magen eingenommen werden sollten: wasserlösliche Vitamine (C, B), bestimmte Verdauungsenzyme.
  • Nahrungsergänzungsmittel, die auf nüchternen Magen zu vermeiden sind: Eisen, Magnesium, Kalzium.

Tipps zur Maximierung der Absorption: Die spezifischen Anweisungen jedes Nahrungsergänzungsmittels befolgen und gegebenenfalls einen Gesundheitsfachmann konsultieren.

Warum ist der Einnahmezeitpunkt wichtig?

Der Einnahmezeitpunkt von Nahrungsergänzungsmitteln beeinflusst deren Wirksamkeit. Einige Nährstoffe benötigen spezielle Bedingungen, um richtig aufgenommen zu werden, während andere Beschwerden verursachen können, wenn sie zum falschen Zeitpunkt eingenommen werden.

Absorption von Nährstoffen

Fettlösliche Vitamine wie A, D, E und K werden besser absorbiert, wenn sie mit fetthaltigen Lebensmitteln eingenommen werden. Die Fette erleichtern die Aufnahme im Verdauungssystem. Andererseits lösen sich wasserlösliche Vitamine wie Vitamin C und die B-Vitamine im Wasser und können auf nüchternen Magen oder mit etwas Flüssigkeit aufgenommen werden.

Interaktion mit Lebensmitteln

Lebensmittel können auch die Art und Weise beeinflussen, wie bestimmte Nahrungsergänzungsmittel verstoffwechselt werden. So kann die Anwesenheit von Ballaststoffen oder Fetten die Absorption bestimmter Mineralien verbessern, während andere Nährstoffe wie Kalzium und Eisen negativ miteinander interagieren und die Aufnahme weniger effektiv machen, wenn sie zusammen eingenommen werden.(1)

Nahrungsergänzungsmittel, die mit den Mahlzeiten eingenommen werden sollten

Fettlösliche Vitamine (A, D, E, K)

Fettlösliche Vitamine benötigen Fette, um vom Körper richtig aufgenommen zu werden. Diese Vitamine, wie Vitamin D, A, E und K, sollten idealerweise während oder unmittelbar nach einer fetthaltigen Mahlzeit eingenommen werden, um ihre Bioverfügbarkeit zu verbessern. Nahrungsfette unterstützen die Aufnahme im Magen-Darm-Trakt.

Multivital Gummies kaufen

MULTIVITAL GUMMIES

  • Leckere Multivitamin-Gummibärchen für Erwachsene
  • Angereichert mit Vitaminen und Mineralien
  • Unterstützt Energie, Immunität und allgemeine Gesundheit

Probiotika

Probiotika werden oft besser absorbiert, wenn sie mit Nahrung eingenommen werden, insbesondere mit ballaststoffreichen Mahlzeiten. Ballaststoffe wirken als Präbiotika und ernähren die nützlichen Bakterien in Probiotika, wodurch ihre Wirksamkeit für eine bessere Darmgesundheit gefördert wird.

Probioactif kaufen

PROBIOACTIF

  • Komplex aus 10 aktiven Bakterienstämmen
  • Fördert die Darmflora und die Verdauungsgesundheit
  • Unterstützt das Immunsystem

Omega-3 und andere Fettsäuren

Fettsäuren wie Omega-3 sind fettlöslich, das heißt, sie werden in Anwesenheit von Nahrungsfetten besser aufgenommen. Um ihre Wirkung, insbesondere auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit, zu maximieren, können sie mit Mahlzeiten eingenommen werden, die natürliche Fette wie Avocado, Olivenöl oder fetten Fisch enthalten.

Omega 3 + Krill kaufen

OMEGA 3 + KRILL

  • Reich an EPA und DHA für Herz- und Gehirnfunktion
  • Mit hochwertigem Krillöl angereichert
  • Fördert gesunde Gelenke und entzündungshemmende Funktionen

Nahrungsergänzungsmittel, die auf nüchternen Magen oder vor den Mahlzeiten eingenommen werden sollten

Wasserlösliche Vitamine (C, B)

Wasserlösliche Vitamine wie Vitamin C und die B-Vitamine lösen sich im Wasser und können zu jeder Tageszeit eingenommen werden. Einige Menschen vertragen sie jedoch besser auf nüchternen Magen, da sie keine Fette benötigen, um absorbiert zu werden. Die Einnahme dieser Vitamine auf nüchternen Magen ermöglicht eine schnellere Absorption, obwohl einige Personen es bevorzugen, sie mit Nahrung einzunehmen, um Magenbeschwerden zu vermeiden.

Acerola Bio kaufen

ACEROLA BIO

  • Bio Acerola mit natürlichem Vitamin C
  • Unterstützt das Immunsystem
  • Hilft, Müdigkeit zu reduzieren

Probiotika (je nach Stamm)

Einige spezifische Probiotika-Stämme wie Saccharomyces boulardii können wirksamer sein, wenn sie auf nüchternen Magen eingenommen werden. Ohne Nahrung können die nützlichen Bakterien schneller durch die saure Umgebung des Magens gelangen, wodurch ihre Chancen steigen, den Darm zu erreichen, wo sie ihre Wirkung entfalten.

Verdauungsenzyme

Verdauungsenzyme wie Amylase, Lipase und Protease werden normalerweise kurz vor einer Mahlzeit eingenommen, um den Abbau von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen in den Lebensmitteln zu unterstützen. Diese Enzyme erleichtern die Verdauung und verbessern die Nährstoffaufnahme, wodurch Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Schweregefühl gelindert werden.

Nahrungsergänzungsmittel, die auf nüchternen Magen zu vermeiden sind

Eisen

Wenn Eisen auf nüchternen Magen eingenommen wird, kann es die Magenschleimhaut reizen und Übelkeit oder Magenschmerzen verursachen. Es wird daher empfohlen, Eisenpräparate mit einer leichten Mahlzeit einzunehmen, um die Aufnahme zu fördern und Magenbeschwerden zu reduzieren. Außerdem kann die Einnahme zusammen mit Vitamin C-haltigen Lebensmitteln die Aufnahme verbessern.

Magnesium

Auf nüchternen Magen kann Magnesium bei manchen Menschen Verdauungsstörungen wie Durchfall oder Bauchkrämpfe verursachen. Es wird oft besser vertragen, wenn es mit Nahrung eingenommen wird, was hilft, diese möglichen Nebenwirkungen zu verringern.

Kalzium

Essentiell für die Knochengesundheit, kann Kalzium die Aufnahme von Eisen beeinträchtigen, wenn sie zusammen eingenommen werden. Daher wird empfohlen, Kalzium getrennt von eisenreichen Mahlzeiten einzunehmen, um diese Interaktion zu vermeiden. Außerdem kann Kalzium auf nüchternen Magen schwer zu absorbieren sein, weshalb es bevorzugt mit einer Mahlzeit eingenommen werden sollte.

Allgemeine Tipps zur Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln

Den Anweisungen auf der Verpackung folgen

Jedes Nahrungsergänzungsmittel kann spezielle Empfehlungen haben, wie z.B. die Dosierung, die Tageszeit und die Art der Einnahme (auf nüchternen Magen oder mit einer Mahlzeit). Die Beachtung dieser Anweisungen hilft, die Wirksamkeit zu maximieren und Nebenwirkungen zu vermeiden.

Gesundheitsexperten konsultieren

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Ihre Nahrungsergänzungsmittel einnehmen sollen, oder wenn Sie eine spezielle Diät oder medizinische Behandlung befolgen, empfehlen wir, einen Gesundheitsexperten zu konsultieren. Ein Arzt oder Ernährungsberater kann Ihnen bei der Wahl der passenden Nahrungsergänzungsmittel und dem optimalen Zeitpunkt Ihrer Einnahme helfen.

Zeitliche Trennung bei medikamentöser Behandlung

Einige Nahrungsergänzungsmittel können mit Medikamenten interagieren, deren Wirksamkeit beeinflussen oder unerwünschte Nebenwirkungen verursachen. Zum Beispiel können Mineralien wie Kalzium oder Eisen die Aufnahme bestimmter Medikamente hemmen. Daher wird empfohlen, die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten, wenn möglich, zeitlich um einige Stunden zu trennen, um Wechselwirkungen zu vermeiden.

Mögliche Nebenwirkungen je nach Einnahmezeitpunkt

Nahrungsergänzungsmittel auf leeren Magen

Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln auf nüchternen Magen kann manchmal Übelkeit, Magenschmerzen oder sogar Schwindel verursachen. Dies gilt insbesondere für Eisenpräparate und einige Multivitamine. Diese lassen sich oft leichter verdauen, wenn sie mit einer leichten Mahlzeit eingenommen werden, da dies die Reizung der Magenschleimhaut verringert.

Nahrungsergänzungsmittel nach einer schweren Mahlzeit

Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln nach einer schweren oder fettreichen Mahlzeit kann deren Absorption verlangsamen. Dies ist besonders relevant für Nahrungsergänzungsmittel, die eine schnelle Aufnahme erfordern, wie bestimmte Probiotika oder wasserlösliche Vitamine. In solchen Fällen ist es besser, sie nach einer ausgewogenen und mäßigen Mahlzeit einzunehmen.

Nahrungsergänzungsmittel spät am Abend

Einige Vitamine, insbesondere die B-Vitamine, haben eine energetisierende Wirkung, die den Schlaf stören kann, wenn sie spät am Tag eingenommen werden. Daher empfehlen wir, sie früher am Tag zu konsumieren, um den Schlaf nicht zu beeinträchtigen.

Fazit

Der optimale Zeitpunkt für die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln hängt von deren Art und den individuellen Bedürfnissen ab. Generell werden fettlösliche Vitamine wie die Vitamine A, D, E und K besser absorbiert, wenn sie mit fetthaltigen Mahlzeiten eingenommen werden, während wasserlösliche Vitamine (B und C) zu jeder Zeit eingenommen werden können, obwohl einige Menschen sie auf nüchternen Magen besser vertragen. Andere Nahrungsergänzungsmittel, wie Eisen und Magnesium, werden oft besser mit Nahrung eingenommen, um Nebenwirkungen wie Verdauungsprobleme zu minimieren.

Wir empfehlen, einen Gesundheitsexperten zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Nahrungsergänzungsmittel angemessen eingenommen werden und Überdosierungen oder mögliche Wechselwirkungen mit Medikamenten vermieden werden. Den Anweisungen der Hersteller zu folgen und hochwertige Nahrungsergänzungsmittel auszuwählen, sind wichtige Schritte, um deren gesundheitlichen Nutzen zu maximieren.

Zusammenfassung:

  • Nahrungsergänzungsmittel, die mit Mahlzeiten eingenommen werden sollten: fettlösliche Vitamine, Probiotika, Omega-3.
  • Nahrungsergänzungsmittel, die auf nüchternen Magen eingenommen werden sollten: wasserlösliche Vitamine, Verdauungsenzyme.
  • Nahrungsergänzungsmittel, die auf nüchternen Magen zu vermeiden sind: Eisen, Magnesium, Kalzium.

Die Empfehlungen eines Gesundheitsexperten befolgen, um eine angepasste Supplementierung zu erhalten.

Entdecken Sie auch:

Bibliografie

  • Tardy AL, Pouteau E, Marquez D, Yilmaz C, Scholey A. Vitamins and Minerals for Energy, Fatigue and Cognition: A Narrative Review of the Biochemical and Clinical Evidence. Nutrients. 2020 Jan 16;12(1):228. doi: 10.3390/nu12010228. PMID: 31963141; PMCID: PMC7019700.

Dieser Artikel wurde von Nutrimea verfasst.
Sie finden uns auf LinkedIn: